Glaser Architekten München

Grundschule Obermenzing

 | 1 2 3

Die Schule entwickelt sich als eingeschossiges Gartenband parallel zur Bahn. Eine durchgängige Festverglasung nach Süden zum stark befahrenen Bahndamm hin schützt  sowohl die Klassen als auch die Gartenhöfe vor den Immissionen der Bahn. Über die Höfe werden die Klassen natürlich be- und entlüftet. Gleichzeitig ist der Hof erweiterter Lehrraum im Freien.

 

Die strukturelle Einfachheit eröffnet die Option, das Gebäude als Bausystem für Schulen oder Kindertagesstätten weiterzuentwickeln und wird damit den anstehenden knappen Budgets der Kommunen in besonderer Weise gerecht.

 

Wettbewerbsbeitrag | 1995