Glaser Architekten München

Wohnsiedlung Pöcking

 | 1 2 3

Dem Wunsch der Gemeinde Pöcking nach einem Quartier mit modernem und modellhaften Charakter, bei gleichzeitig hohen Grundstückspreisen, wird mit einem hochverdichteten Wohncluster entsprochen. Die Topographie und die strukturelle Gliederung der Landschaft in Felder wird beibehalten und als topologische Eigenart des Ortes mit der Struktur des neuen Wohngebiets fortgeführt. Die Häuser folgen der landschaftlichen Höhenentwicklung.

 

Grundtypus ist ein einfach strukturiertes Hofhaus, das nur 225 qm Grundstücksfläche beansprucht. Es ermöglicht die gewünschte Privatheit bei gleichzeitig hoher Dichte, bietet klare Übergänge von öffentlich zu privat. Der Freibereich wird zum grünen Zimmer und ist Zentrum des Wohnens. Ein weiterer im ersten Obergeschoss liegender Aussenbereich kann zusammen mit diesem genutzt oder als getrennte Terrasse einer zweiten Wohnung zugeschlagen werden. Der Haustypus bietet eine Bandbreite an unterschiedlichen Nutzungsmöglichkeiten und kann sich so den Bedürfnissen der einzelnen Lebensabschnitte der Bewohner anpassen

 

Wettbewerbsbeitrag | 2009